Langfristige Optimierung vor kurzfristiger Maximierung.
Wir unterstützen Sie nachhaltig in der Optimierung Ihrer Prozesse und Strukturen.
Vielfältige Kompetenzen im Verbund. Wir bündeln Know-how und Leistungen für ganzheitliche Lösungen, bei denen das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.
Allein unerreichbar. Im Verbund über Grenzen hinweg gelöst.
Jede Klinik, jede Pflegeeinrichtung, jede Praxis hat in puncto Versorgung ganz eigene Anforderungen bezüglich Qualität, Quantität und Komplexität. Von Sana Klinik Service kommen Antworten, die neue Möglichkeiten eröffnen: Von Beratung und Planung bis hin zu Implementierung, Instandhaltung und Controlling. Über Fachbereiche hinweg. Praxiserprobt. Systemisch. Inspiriert von einem Verbund der Besten: dem größten herstellerunabhängigen Netzwerk für medizinnahe Services. Und getragen von einem der größten und bedeutendsten Teilnehmer des Gesundheitswesens.
Unsere Kompetenzen im Detail:
Kompetenzfeld Medizintechnik
Die Zuverlässigkeit vieler technischer Komponenten macht die Sicherheit einer Medizintechnik aus, die optimal ins Umfeld passt. Weit über das einzelne Gerät hinauszudenken und das gesamte Behandlungsumfeld aus einer erweiterten Sichtweise zu betrachten ist unser Anspruch. Das Zusammenspiel von Planung, Beratung, Investition und Bewirtschaftung in optimalen Einklang zu bringen, dabei unser Ziel.
Unsere Kompetenzen im Detail:
- Workflowoptimierung im Klinikalltag am Gerätepark entlang
- Investitionsberatung & Umsetzung
- Bewirtschaftungskonzepte
- Instandhaltungskonzepte
- Bestandsbewertungen
- Bedarfsanalysen
- Planung
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für meine Medizintechnik wissen
Kompetenzfeld AEMP
Sie suchen innovative und wirtschaftliche Lösungen im Bereich der rechtssicheren Aufbereitung von Medizinprodukten sowie Beratung und Managementgestellung in den Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP)? Wir setzen auf Best Practices sowie innovative Ansätze und gewährleisten Sicherheit – für Ihre Patienten und für ihren Betrieb .
Die Kompetenzen im Detail:
- Interims- und Reorganisationsmanagement
- Unterstützung im Bereich des Aufbaus einer Organisationsstruktur
- Siebauslastung/Siebumlaufanalysen
- Begleitung von Siebinventuren und Sieboptimierungen im Verbundnetzwerk sowie Nutzerabstimmung
- Planung und prozessuale Begleitung der Inbetriebnahme bei Neu- und Umbau
- Rechtssichere Aufbereitung von Medizinprodukten auf höchstem Niveau
- Professionalisierung der Dienstleistung im Bereich Qualitätsmanagement, Hygiene, Personalmanagement, Revision und Risikomanagement
- Implementierung von Softwarelösungen sowie Digitalisierung einzelner Prozessschritte
- Standardisierung im Bereich des Einkaufportfolios sowie der Baukonzepte
- Beratungs- und Managementleistungen
Kompetenzfeld Logistik
Wir analysieren und bewerten Ihre Patienten- und Materialströme und leiten daraus individuelle Konzepte zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Einrichtung ab.
Die Kompetenzen im Detail:
- Medizinproduktelogistik im MEdizinprodukte-Kreislauf zwischen AEMP/OP unter Berücksichtigung normativer/hygienischer Anforderungen und marktwirtschaftlichen Versorgungsmodellen (z. B. Fallwagenversorgung)
- Flächen-, Wege- und Lageroptimierung in Stations- und Funktionsbereichen mit der Differenzierung von Durchlauf- und Lagerartikeln/Versorgungsmodellen
- Betriebsorganisationskonzeption bis Inbetriebnahme (Begleitung)
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für meine Logistik wissen
Kompetenzfeld Beschaffung
Externe Wertschöpfung, die steigende Komplexität und die fortschreitende Globalisierung führen zu einem immer stärkeren Augenmerk auf den Einkauf. Dieser muss sich von der reinen Versorgungsorientierung lösen, um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir unterstützen Sie in diesem Prozess mit fundierter Praxiserfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten.
Die Kompetenzen im Detail:
- Interimsmanagement
- Produktkonsolidierungen
- Artikelstandardisierungen
- Vertragscontrolling
- Marktabfragen/Vergabe
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für meine Beschaffung wissen
Kompetenzfeld Prozesse & Zielstrukturen
Wir kümmern uns um die Optimierung Ihrer Versorgungsrealität.
Die Kompetenzen im Detail:
- Prozessplanung von Patienten- und Materialströmen
- Aufnahme/Analyse/Bewertung von Zielstrukturen (OP-, Endoskopie-, AEMP-, Logistik- und Einkaufsorganisationseinheiten)
- Bewertung von Machbarkeitsstudien von Organisationsveränderungen/Reorganisationsprojekten (inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung)
- Layoutplanung
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für meine Prozesse wissen
Kompetenzfeld Instrumente
Profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen rund um Ihre Instrumente zur Ressourcen-, Qualitäts- und Kostenoptimierung. In ganzheitlichen Lösungen optimieren und standardisieren wir Ihre Prozesse, erstellen mit datenbasierten Analysen Entscheidungsalternativen, optimieren Ihre Ressourcenplanung, die Qualität und die Kosten für Ihre Instrumente.
Die Kompetenzen im Detail:
- Instrumenten Management Analyse (SIMA)
- Ermittlung Ihrer jährlichen Instrumentenkosten (MIKO)
- Siebsichtung und Beurteilung der Instrumentenqualitäten
- Siebreorganisation und Sieboptimierung mit Benchmarking
- Instrumentenmanager
- Schulungen
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für meine Instrumente wissen
Kompetenzfeld Qualitätsmanagement
Wir unterstützen Sie bei den organisatorischen Maßnahmen, die zur Planung, Lenkung und Verbesserung der Leistungsqualität in medizinischen Einrichtungen erforderlich sind.
Die Kompetenzen im Detail:
- Aufbau und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001
- Bereichsspezifisches Risikomanagement
- Konformitätsbewertungen von Aufbereitungseinheiten für MP nach den Vorgaben der RKI BfARM Empfehlung
- Unterstützung bei der Erstellung/Durchführung von Managementreviews
- Durchführung von Rechtsreviews, System- und Prozessaudits
- Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsaudits
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für mein Qualitätsmanagement wissen
Kompetenzfeld Digitalisierung
Wir sind davon überzeugt, dass neue Technologien und Softwarelösungen zukünftig im klinischen Alltag knappe Ressourcen optimal nutzbar machen und eine wertebasierende Patientenversorgung unterstützen werden. Dabei ist es besonders wichtig Innovation – vor dem Hintergrund der medizinischen und strategischen Zukunft der Einrichtung – mit den Menschen und Ihren Bedarfen in Einklang zu bringen. Med-IT ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir denken digital und vernetzt am Patientenpfad entlang. Und haben nicht nur den Marktüberblick, sondern auch die Erfahrung in Veränderungsprozessen – denn wir sprechen die Sprache der Anwender.
Die Kompetenzen im Detail:
- Bereichsspezifisches Risikomanagement
- Konformitätsbewertungen von Aufbereitungseinheiten für MP nach den Vorgaben der RKI BfARM Empfehlung
- Unterstützung bei der Erstellung/Durchführung von Managementreviews
- Durchführung von Rechtsreviews, System- und Prozessaudits
- Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsaudits
Ich möchte mehr über Ihre Leistungen für mein Qualitätsmanagement wissen